Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 628169 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1570

Die Seegras-Retter von den Balearen

Folgeninhalt
Urlauber sehen in ihm oft nur eine lästige Alge, die am Strand herumliegt: Posidonia Oceanica, wie Wissenschaftler das Seegras nennen, ist eine der unterschätztesten Pflanzen der Welt - aber in Wahrheit ein echtes Multitalent. Eine Unterwasser-Wiese, die jungen Fischen und bedrohten Arten wie Seepferdchen Schutz bietet. Ein Klimaretter mit mehr Power als der Regenwald. Und eine Bio-Barriere, die die Strände der Baleareninseln vor Herbst- und Winterstürmen schützt. Dass diese "Lunge des Meeres" Außergewöhnliches leistet und geschützt werden muss, ist unter Fachleuten unumstritten. Doch neben Klimawandel und Wasserverschmutzung droht dem Seegras noch eine ganz andere Gefahr: Mit jedem Jahr liegen mehr Boote - oft luxuriöse Yachten - vor Mallorca oder Formentera. Und schon ein einziger Anker kann Hunderte Seegraspflanzen vernichten. Es dauert Jahrzehnte, den Schaden wieder zu beheben. "Seegras ist eine sehr stabile Pflanze, aber auch sehr langsam im Wachstum", sagt Ozeanologin Laura Royo, die den Unterwasser-Wald in aufwendigen Tauchgängen wieder aufforstet: "Man muss Geduld haben." Die Behörden auf den Balearen setzen mittlerweile auf Vorbeugung: Besonders in der Hochsaison sind Patrouillenboote unterwegs, überwachen die Ankerpositionen von Yachten, klären die Kapitäne auf, dass sie nur über Sandflächen ankern dürfen und verhängen auch mal Geldstrafen. Seegras-Retter Marcial Bardolet fährt eines dieser Boote. Der gebürtige Mallorquiner will seine Heimat schützen: "Ich fühle mich verbunden mit dem Seegras und es ist meine Lebensaufgabe, es zu erhalten."
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Seegras-Retter von den Balearen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 29.10., 19:40 Uhr
    arte
    Mi 29.10., 19:40–20:15 Uhr
  • Do 30.10., 11:25 Uhr
    arte
    Do 30.10., 11:25–11:55 Uhr
Cast & Crew
  • Produktion: N.N.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.10.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 27.10.2025 (arte.tv)
TV-Termine