Folgeninhalt
Lanlard forscht nach den Anfängen von Marie-Antoine Carême. Als Kind in den Wirren der Französischen Revolution zur Waise geworden, arbeitet sich der ehrgeizige Küchenlehrling zum Leibkoch von Kaiser Napoleon hinauf. Genau wie die politische Lage ändert sich auch die kulinarische Landschaft Europas mit der Geburtstunde der Restaurants. Um diese Aufbruchsstimmung nachvollziehen zu können, fährt Lanlard ins Tal der Loire, wo er Schloss Valencay besucht. Die märchenhafte Anlage war einst das Zuhause von Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, einem der wichtigsten Diplomaten Napoleons. In den historischen Küchen des Schlosses bereitet Lanlard einen Kürbiskuchen zu. Außerdem auf der hochherrschaftlichen Rezepteliste: kandierte Äpfel in Zabaione-Sauce und - als krönender Abschluss - eine Makronen-Pyramide.
(Sky)