Folgeninhalt
Ordnung ist alles: Im Auftrag des Bürgermeisters prüft Generalkontrolleur Feuerstein (Herbert Feuerstein), ob in Briegels Appartement alles mit rechten Dingen zugeht. Auch wenn Chili die Prüfverfahren nicht ganz geheuer vorkommen, hilft sie, Briegels außer Kontrolle geratene Erfindungen vor den strengen Augen des Beamten zu verbergen. Auch Bernd muss mit mehr oder weniger geschickten Ablenkungsmanövern dafür sorgen, dass Feuersteins Bericht wohlwollend ausfällt. Plötzlich taucht jedoch ein Doktor im weißen Kittel in Briegels Wohnung auf, der Zweifel an der Echtheit des Kontrolleurs weckt. Zu allem Überfluss erscheint auch noch Briegels ärgster Widersacher, der Geldeintreiber in dessen Wohnung und erinnert den Busch einmal mehr an seine monumentalen Schulden beim Bürgermeister. Außerdem: Im Auftrag des Steins: Unsinn des Lebens Ganze Generationen der Menschheit haben sich schon mit der Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt. Die einen grübeln sich in Ekstase, andere bewerfen sich auf dem Weg zur Weisheit mit Gurken. Briegel wäre hingegen kein erfinderischer Busch, wenn er nicht auch zur Beantwortung dieser Menschheitsfrage eine Maschine konstruieren könnte. Allerdings stößt dies dem Einsiedler Gunter Gambrecht gurkensauer auf. Nur Chilis beherztes Einschreiten verhindert größeren Schaden an der Maschine. Von allen unbemerkt findet nur Bernd den Sinn des Lebens.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.