Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Legenden

D, 1998–2012

Legenden
ARD Design
  • 323 Fans
  • Serienwertung5 122604.53von 15 Stimmeneigene: –
802

Peter Alexander

Folgeninhalt
Peter Alexander spielte in 57 Kinofilmen mit " ob im "Weißen Rössl", in "Bonjour Cathrin", als Graf Bobby oder als Charleys Tante: Er war der ewig große Junge, charmant und österreichisch"verschmitzt, bescheiden, nie erotisch, immer optimistisch. "Ich bin kein Casanova" " auch das ein Filmtitel, fürwahr, er war es nicht, und das kam an. Peter Alexander, eine Art jüngerer Bruder Heinz Rühmanns, blieb, auch als Sänger, der komische Lausbub mit Schmerz und Schmäh. In den siebziger Jahren markierten seine Shows einsame Fernsehhöhepunkte der Nation und hatten bis zu 80 Prozent Marktanteile. Als 15"Jähriger brachte er sich das Klavierspielen bei, nach dem Notabitur 1944 war er Luftwaffenhelfer, Arbeitsdienstmann und Marinesoldat, dann englischer Kriegsgefangener. Nach dem Krieg studierte er bei Max Reinhardt Schauspielerei. 1951 machte er seine erste Schallplattenaufnahme, mit der er eine steile Karriere als Pop" und Liedersänger einleitete. Ein Jahr später trat er zum ersten Mal im österreichischen Fernsehen auf, auch das der Beginn einer phänomenalen Karriere: als Fernsehentertainer " im Deutschland der sechziger Jahre übrigens zunächst beim SDR und beim WDR. Insgesamt 600 Fernsehauftritte hat Peter Alexander absolviert. Wenn auch die ganz große Zeit seiner Shows dann vorbei war: Noch 1990 bis 1996 übertrug das ZDF jährlich zu Weihnachten die Peter"Alexander"Show aus Wien, und Alexander tourte noch und füllte die größten Konzerthallen. Dann hatte er wohl endgültig genug davon, die Marke Peter Alexander zu reproduzieren. Am vergangenen Samstag starb Peter Alexander im Alter von 84 Jahren. Birgit Kienzles Porträt zeichnet anhand von zahlreichen Archivausschnitten die Geschichte des Phänomens Peter Alexander nach und beschreibt die Wirkung, die er hatte. Auskunft geben u. a. sein langjähriger Regisseur Dieter Pröttel, sein Produzent Wolfgang Rademann, die Tochter Susanne, Ernst Stankowski, Bill Ramsey, Cornelia Froboess " und als ein Bewunderer, der die Fernsehshows Alexanders als kleiner Junge sah: Hape Kerkeling.
(rbb)
Folge "Peter Alexander" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.08.2007, Das Erste
Letzte TV-Termine