Folgeninhalt
7. August 1884. Deutsche Marinesoldaten landen in der Lüderitzbucht an der Südwestküste Afrikas und hissen die Reichsflagge. Erst wenige Monate zuvor hatte der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz das Gebiet erworben, nun steht es auch offiziell unter dem Schutz des Deutschen Reiches. Deutsch-Südwest wird die erste und einzige nennenswerte Siedlungskolonie Deutschlands. Der Hererokrieg in Deutsch-Südwest 1904 wird einer der blutigsten Kolonialkonflikte der Geschichte. Am Ende des Krieges stehen Völkermord und Konzentrationslager. Gelockt von der Kolonialpropaganda machen sich auch Else und Gustav Sonnenberg aus Braunschweig auf den Weg in die neue Welt. Um Land erwerben und eine Existenz aufbauen zu können, müssen sich die Siedler jedoch mit den Herero, einem stolzen Volk von Rinderzüchtern, arrangieren.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.