Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–2026

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2051518 Fans
  • Serienwertung4 81834.29von 31 Stimmeneigene: –
722

Die Schwäbische Waldbahn - Neubeginn auf alten Gleisen

Folgeninhalt
Nach 22 Jahren Stillstand hat für die Strecke der oberen Wieslauftalbahn das zweite Bahnleben begonnen. Während zwischen Schorndorf und Rudersberg - etwa 30 Kilometer östlich von Stuttgart - Dieseltriebwagen täglich tausende von Fahrgästen transportierten, lag die Verlängerung hinauf nach Welzheim im Dornröschenschlaf. Dabei ist diese Strecke mit ihrer 25-Promille-Steigung steiler als die Geislinger Steige. Als sie 1992 unter Denkmalschutz gestellt wurde, war der Betrieb zwar längst eingestellt, doch die Gleise blieben liegen. Mit einem unermüdlichen Glauben an eine Zukunft als Museumsbahn trotzten die Mitglieder des Fördervereins Welzheimer Bahn allen Widrigkeiten. Zusammen mit der Stadt Welzheim, dem Rems-Murr Kreis und dem Land Baden-Württemberg ist es ihnen nun gelungen ihre Idee in die Tat umzusetzen: Eine Museumseisenbahn hinauf in den Schwäbischen Wald.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Schwäbische Waldbahn - Neubeginn auf alten Gleisen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 02.10., 14:15 Uhr
    SWR
    Do 02.10., 14:15–14:45 Uhr
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die geschmückte Dampflock 50 2740 zieht den Sonderzug zur Strecken-Wiedereröffnung.
    Die geschmückte Dampflock 50 2740 zieht den Sonderzug zur Strecken-Wiedereröffnung.
    Bild: © SWR/Bettina Bansbach
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.06.2010, SWR Fernsehen
TV-Termine