Folgeninhalt
Die Diagnose "Zucker" klingt anfangs harmlos. Nur die wenigsten Betroffenen ahnen, wie gefährlich die Krankheit ist. 28.000 Amputationen werden in Deutschland jährlich als Folge von Diabetes durchgeführt. Die meisten davon an Füßen und Beinen. Übergewicht gilt als einer der Hauptrisikofaktoren bei Diabetes. Ein ganz neuartiger Therapie-Ansatz kommt aus Heidelberg. Dort operieren die Chirurgen den Diabetes einfach weg: durch einen Eingriff am Magen. Noch befindet sich die Methode in der Versuchsphase und ist unter Experten umstritten. Doch für viele Diabetiker könnte diese Operation in Zukunft vielleicht eine neue Hoffnung sein. Die Diagnose "Zucker" klingt anfangs harmlos. Nur die wenigsten Betroffenen ahnen, wie gefährlich die Krankheit ist. 28.000 Amputationen werden in Deutschland jährlich als Folge von Diabetes durchgeführt. Die meisten an Füßen und Beinen. Übergewicht gilt als einer der Hauptrisikofaktoren bei Diabetes. Ein neuartiger Therapie-Ansatz kommt aus Heidelberg. Dort operieren die Chirurgen den Diabetes einfach weg: durch einen Eingriff am Magen. Noch befindet sich die Methode in der Versuchsphase und ist unter Experten umstritten. Doch für viele Diabetiker könnte diese Operation in Zukunft vielleicht eine neue Hoffnung sein.
(EinsPlus)