Folgeninhalt
Holzfällen gehört zu den tödlichsten Berufen in den USA - kaum jemand kann sich in diesem "Knochenjob" behaupten, bis zu 5.000 Unfälle passieren jedes Jahr. Herabstürzende Äste, unberechenbare Witterungsbedingungen und gefährliche Gerätschaften bestimmen den Arbeitsalltag von Amerikas Extrem-Holzfällern. Diese Episode wirft einen Blick auf den Ort, wo das Holz für den weiteren Gebrauch vorbereitet wird: das Sägewerk. Was kaum jemand weiß: die Arbeit hier ist allzu oft lebensgefährlich! Eingewachsene Stacheldrähte, Nägel und Patronen bringen die großen Maschinen zum Explodieren und werden zu tödlichen Geschossen. Doch die Nachfrage nach Holz ist enorm und zu lange Stillstandzeiten bedeuten hohe Geldverluste. Wie die Arbeit in einem Sägewerk funktioniert, verrät diese Reportage.
(n-tv)