Folgeninhalt
Der Untergang des alten Ägypten vor rund 4000 Jahren gehört bis heute zu den großen Rätseln der Geschichte. Wie kam es zum Zerfall dieses mächtigen Reiches? Waren es politische Auseinandersetzungen, die den Niedergang herbeiführten, oder zerstörten einfallende arabische Heere die Hochkultur? Wissenschaftler haben nun eine neue Theorie über den Untergang Ägyptens entwickelt: Sie glauben, dass das Reich durch eine globale Erderwärmung zerstört wurde. Renommierte Forscher aus Großbritannien und Afrika reisen in der Dokumentation "Klimakatastrophe im alten Ägypten" zu den Ufern des Nils, um diese These zu überprüfen. Sie bohren tief in den Grund des Wasserlaufes, um Jahrtausende
(Sky)