Folgeninhalt
So ein Trödeleinsatz kostet Roland Beuge immer viel Energie. Einsatz, den er gerne bringt, denn Trödeln ist nun mal seine Leidenschaft. Und wenn er dabei Menschen helfen kann, spornt ihn das nur umso mehr an. Jedes einzelne Schicksal liegt ihm dabei am Herzen, doch gibt es ein paar Fälle, an die er sich besonders gern erinnert. Und diese Menschen möchte er diese Woche wieder besuchen: Was hat sich getan? Wie geht es den Familien heute? Konnten die Wünsche erfüllt werden? Oder sind wieder alle Keller gerammelt voll? Und so macht sich Roland auf die Reise und besucht Carla Juch (43) in Zons. Das Restaurant ihres Vaters mit all dem Trödel drohte für sie zu einer übermenschlichen Last zu werden. Roland half beim Entrümpeln und traf auf seine widerspenstigste Trödel-Schülerin. Doch für Carla hat sich die Arbeit mit dem Trödel-King gelohnt. Die "Torschänke" in der Zollfeste ist aus Zons nicht mehr wegzudenken. Weiter geht es für Roland zu den Wasserball-Freunden nach Wuppertal. Mit einem gigantischen Trödel-Event besorgte er das Geld für die dringend benötigte Renovierung des Freibades. Dank Rolands Motivation packte jeder mit an. Und in einer riesigen gemeinsamen Aktion wurde die alte Tribüne des Bades wieder renoviert. Beim Wiederbesuch stellt Roland erfreut fest, dass die Nachwuchssorgen des Vereins unbegründet sind. Ein ganz besonderer Fall war auch Gemüsebauer Peter Nix aus Neuss. Auf seinem Hof gab es damals einen wahren Landmaschinen-Friedhof, eine besonders schwierige Herausforderung. Das Ziel war auf den ersten Blick ungewöhnlich: Das Pony Tommy sollte einen Kumpel bekommen! Wie geht es den beiden Pferden heute? Zum Schluss seiner Wiedersehens-Tour geht es für den Trödel-King nach Würselen. Dort traf er damals auf Thomas Henke - einen Jäger und Sammler wie er im Buche steht. Thomas sammelte wirklich alles und man bekam kaum die Tür zu seinem Keller auf! Roland organisierte einen Verkauf, den es in Würselen so noch nicht gegeben hatte!
(rbb)