Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
286

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 1166286 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
514

Hübsche Spielchen mit den Augen

Folgeninhalt
Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung, für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Dieses Mal in "Wissen macht Ah": Shary und Ralph machen Spielchen mit den Augen und staunen. Legt man zwei gleiche Kämme ungenau übereinander und bewegt sie dann leicht hin und her,, sieht es so aus, als ob sich die Abstände zwischen den Zinken verändern: Das Muster tanzt. Shary und Ralph berichten über verblüffende Effekte und phänomenale Täuschungen, und beantworten folgenden Fragen: Wieso gibt es Grübchen über dem Po? Einige Menschen haben lustige kleine "Löcher" in den Wangen, die man Grübchen nennt: Andere haben solche kleinen Vertiefungen auf dem Rücken, über dem Po ... Shary und Ralph fragen nach und klären, wie "Po-Grübchen" entstehen. Warum sagt man "Das geht auf keine Kuhhaut"? Wie entsteht das Muster auf dem Fußballrasen? Warum tanzen Wassertropfen auf der heißen Herdplatte? Woher kommen die Pünktchen auf den Erdbeeren? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Hübsche Spielchen mit den Augen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine