Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Extraordinary Dogs - Helden auf vier Pfoten

(Extraordinary Dogs) 
D, 2011

  • 27 Fans
  • Serienwertung0 17868noch keine Wertungeigene: –
04

Ein Freund fürs Leben

(Episode 4)
Folgeninhalt
Jack Russell Terrier "Bingo" hat dem zehnjährigen Cole Hein schon oft das Leben gerettet - dank seines guten Gehörs. Der Junge leidet an einer Krankheit, bei der es immer wieder zu plötzlichem Atemstillstand kommt. Sein Hund "Bingo" hat gelernt, auf das Röcheln und Würgen mit Bellen zu reagieren. Das ist besonders in der Nacht entscheidend, wenn Cole schläft, denn dann werden seine Eltern vom Bellen wach und können dem Jungen zu Hilfe eilen. Coles Mutter hatte die Geräusche ihres Sohnes kurz vor einem Atemstillstand aufgenommen. Mithilfe dieser Aufnahmen wurde "Bingo" von den Trainern der "Canada's National Service Dogs" ausgebildet. Sie haben ihm beigebracht, sofort Laut zu geben, wenn er Coles lebensbedrohliche Geräusche hört. Die amerikanische "Canine Companions for Independence"(CCI) ist die weltweit größte Organisation für Assistenzhunde. Sie bildet Labrador und Golden Retriever bzw. Mischlinge dieser beiden Rassen zu Begleithunden, Gehörlosenhunden oder Therapiehunden aus. Die Tiere werden von der CCI sorgfältig ausgesucht und von Patenfamilien aufgezogen. Danach durchlaufen sie eine mehrstufige Ausbildung, bevor sie als Assistenzhund eingesetzt werden. Marika Rebicsek aus Südengland ist seit ihrer Kindheit gehörlos und leidet an schweren Allergien, z.B. einer Tierhaarallergie. Trotzdem findet man an ihrer Seite den chinesischen Schopfhund "Amos". "Amos" verliert kaum Haare und hat Marika schon durch viele schwere Zeiten geholfen. Er spendet ihr nicht nur Trost, sondern ermöglich ihr vor allem, ein eigenständiges Leben zu führen. "Amos" unterstützt Marika in vielen alltäglichen Situationen, unter anderem bei ihrer Arbeit als Lehrerin für Gebärdensprache an der Volkshochschule. Wenn der Hund dabei als "Übersetzer" zwischen Lehrerin und Schülern hin- und herläuft, wird klar, welchen wichtigen Einfluss "Amos" auf das Leben von Marika hat.
(VOX)
Länge: ca. 23 min.
Folge "Ein Freund fürs Leben" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.05.2011, VOX
TV-Premiere: Di, 22.02.2011, Channel 5 (GB)
TV-Termine