Folgeninhalt
In der britischen Grafschaft Sussex ist die Hundestaffel der Polizei für die Sicherheit von über 1,5 Millionen Menschen zuständig. Wir erleben, wie die sogenannten "Allzweck-Hunde" der Polizei ausgebildet werden und sehen, wie die Trainingsinhalte im Polizei-Alltag auf der Straße umgesetzt werden. Der Englisch-Springer-Spaniel "Paddy" ist ein Meister unter den Sprengstoffspürhunden. Ein Milliardstel Gramm reicht aus, damit "Paddy" den Sprengstoff findet und so unzähligen Menschen das Leben retten kann. Wir begleiten "Paddy" und sein Herrchen Collin auf einer zweitägigen Übung in der malerischen St. David's Cathedral in West Wales und in einem 15.000 Menschen fassenden Rugby-Stadion. Für "Paddy" mag es nur ein Spiel sein - doch mit seiner trainierten Nase leistet er einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Menschenleben. Der schwarze Labrador "Treo" ist der neueste Träger der "PDSA Dickin Medaille", der höchsten britischen Auszeichnung, die ein Tier für hervorragende Tapferkeit im Militäreinsatz erhalten kann. Während seiner Dienstzeit in Afghanistan hat "Treo" zwei große Sprengsätze gefunden - ohne ihn wären zahlreiche Menschenleben verloren gewesen. Wir treffen den mittlerweile pensionierten "Treo" und sein Herrchen Dave Heyhoe zusammen mit Schutzhund "Bronco" und Spürhund "Sully", die zurzeit an der "101 Military Working Dog Support Unit" im englischen Aldershot für den Einsatz in Afghanistan trainiert werden.
(VOX)
Länge: ca. 23 min.