Folgeninhalt
Das Salz der Erde, das 'weiße Gold', heute oftmals als selbstverständlich zur Verfügung stehend betrachtet, galt früher als eine der seltensten Kostbarkeiten der Erde und ist bis heute von essentieller Bedeutung für das Überleben der Menschen. Salz kommt auf über 14.000 Arten und Weisen zum Einsatz, sei es als Streusalz auf den Straßen oder um Trinkwasser zu entkalken. Gewonnen wird es aus Meersalz oder aus Steinsalz, das aus den Tiefen der Erde gefördert wird. "Moderne Wunder" begibt sich auf eine Reise in die Geschichte der Salzgewinnung, die zu einem Salzbergwerk unter dem Eriesee in Cleveland führt, von dort aus zu einer Salzfarm in der Nähe von San Francisco und schließlich zu einer der wundersamsten unterirdischen Salz-Landschaften der Welt, der Saline von Wieliczka - zu deutsch: 'Groß Salz' - in Polen.
(DAF)
Länge: ca. 46 min.