Folgeninhalt
Schneiden, Graben, Pflücken, Abstreifen, Schütteln und Rechen - für jede Pflanzenart gibt es eine Maschine, mit der sie sich ernten lässt. Es begann mit der Ernte von Hand und heute ist es oft nur ein Mensch, der mit einer Maschine an einem einzigen Tag ganze Hektar aberntet. Dabei kann der Bauer sogar oft auf Satellitenunterstützung zurückgreifen. Von den Anfängen der Sichel im alten Ägypten über den berühmten McCormick-Mähdrescher bis zum Bereich der Ergonomie, die menschliche Erntearbeiter unterstützt, beleuchten wir die Vergangenheit und die Zukunft der Ernte.
Länge: ca. 60 min.