Folgeninhalt
Gas - es sorgt dafür, dass ein Ballon in die Luft steigt, es kocht unser Essen und füllt unsere Lungen. Aber der unsichtbare Aggregatzustand der Materie kann noch viel mehr und hat einen durchaus sichtbaren Einfluss auf die Welt. Wir folgen Erdgas von der Quelle bis zur Herdplatte und zeichnen seine Verwendung nach - von der Salzherstellung im China des dritten vorchristlichen Jahrhunderts bis zu modernen Haushaltsgeräten. Anschließend untersuchen wir das Gas, das im Universum am häufigsten vorkommt - Wasserstoff - und das sich vielleicht als das leistungsstärkste überhaupt erweisen wird.
Länge: ca. 60 min.