Folgeninhalt
Diesmal richtet sich Jimmys Fokus ganz auf den Inhalt eines durchschnittlichen Kühlschranks. Was muss alles getan werden, damit wir auch die einfachste Kost unbeschwert essen können? Los geht's bei der Milch: Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 30 Millionen Tonnen Milch produziert. Doch bevor sie im Kühlregal landen, müssen sie unbedingt pasteurisiert und homogenisiert werden. Was genau hat es damit auf sich? Instantkaffee, Sandwich-Käse, eingeschweißter Kochschinken - hinter jedem Supermarktprodukt steckt ein aufwändiger Prozess. Doch zu jedem dieser Prozesse gehört auch ein wissenschaftlicher Durchbruch.
Jimmy Doherty ist von Beruf Ökobauer. In der Scheune seiner Farm in Suffolk untersucht der Brite mit welchen Tricks die Nahrungsmittelindustrie Essen herstellt. Seine Methode ist so unterhaltsam wie verblüffend: Er stellt seine eigenen Supermarktprodukte her - auf dieselbe Weise wie die großen Konzerne. Mit skurrilen Hilfsmitteln wie einem Wagenheber für LKWs oder einem Wäschetrockner entsteht so Jimmys Scheunenfutter.
Jimmy Doherty ist von Beruf Ökobauer. In der Scheune seiner Farm in Suffolk untersucht der Brite mit welchen Tricks die Nahrungsmittelindustrie Essen herstellt. Seine Methode ist so unterhaltsam wie verblüffend: Er stellt seine eigenen Supermarktprodukte her - auf dieselbe Weise wie die großen Konzerne. Mit skurrilen Hilfsmitteln wie einem Wagenheber für LKWs oder einem Wäschetrockner entsteht so Jimmys Scheunenfutter.
(TV24)
Länge: ca. 30 min.