Folgeninhalt
Die 1950er Jahre brachten in Großbritannien eine Reihe wichtiger Veränderungen hervor: Im Kalten Krieg der Supermächte USA und UdSSR wurde immer deutlicher, dass der Inselstaat seine Stellung als Weltmacht verloren hatte - auch wenn diese Erkenntnis nur äußerst langsam ins öffentliche Bewusstsein vordrang. Britische Ingenieure arbeiteten weiter unbeirrt daran, zumindest den technologischen Führungsanspruch ihrer Nation aufrecht zu erhalten. Chris Barrie stellt die wichtigsten technologischen Errungenschaften aus dieser Zeit des Umbruchs vor. Dazu zählt das 1957 eingeweihte Lovell-Radioteleskop.
(Sky)
Länge: ca. 50 min.