Folgeninhalt
Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs wollten die Menschen vergessen - eine Entwicklung, die sich in den technischen Fortschritten der "Goldenen Zwanziger" widerspiegelt: Sie waren ein Jahrzehnt, das von der Geschwindigkeit besessen war und sich für waghalsige Rekordjäger begeisterte. Immer rasantere Automobile, Motorräder und Flugzeuge entstanden auf den Reißbrettern der Ingenieure und in den Werkstätten genialer Tüftler. Für Großbritannien war es auch in anderer Hinsicht eine besondere Dekade: Hier wurde in den Zwanzigern die größte Maschine gebaut, die bis dahin von Menschenhand geschaffen wurde.
(Sky)
Länge: ca. 55 min.