Folgeninhalt
Auch diesmal untersucht William Shatner drei weitere übernatürliche Phänomene. Unter anderem die merkwürdigen Vorgänge im Death Valley, wo Felsbrocken durch einen trockenen See wandern. Doch er muss feststellen: Es gibt tatsächlich ideale Bedingungen, die das möglich machen könnten. Auch erzählt Shatner von den schon fast berühmten Brown Mountain Lichtern, die der Legende nach die Geister verstorbener Indianer sein sollen. Sie könnten auch ein seltenes Naturschauspiel sein, wie hier theoretisiert wird: Ein leuchtendes Plasma, das bei der Entladung gespeicherter statischer Elektrizität entsteht. Und im letzten Fall erklärt William Shatner die außerordentliche Fähigkeit der Tarahumara, eines Volksstammes in Mexiko, übermenschliche Langstrecken bis zu 700 Kilometer am Stück zu bewältigen - eine einst normale menschliche Fähigkeit.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.