Folgeninhalt
Die Ritter des Tempelordens und die Kinder der Kreuzzüge kämpften für ihren Glauben und starben für Gott. Bis zum 13. Oktober 1307 - dem Tag, der als "schwarzer Freitag" in die Geschichte einging. Es ist der Tag, an dem die größte Polizeiaktion des Mittelalters begann. In Frankreich starben hunderte Tempelritter durch Folter oder den Henker. Doch warum wurde der christliche Orden zerschlagen? Ebenso wirft der mysteriöse Tod tausender Kinder der Kreuzzüge Rätsel auf ...
(kabel eins)