Folgeninhalt
Die Schiller-Gang ist wieder daheim. Beim ersten Treffen werden Urlaubserlebnisse ausgetauscht. Doch der Alltag holt die Mädchen schnell wieder ein. Und dann kracht es so richtig bei den „Schillerstraßen-Zicken“. Nora ist beleidigt und zieht sich zurück. Linda versucht zu vermitteln, doch Dini ist uneinsichtig. Sie hält die anderen für kindisch, die „Kleinen“ halten Dini für arrogant und eingebildet. Doch so richtig böse können sich die vier Freundinnen nie lange sein.
Linda hat ein Geheimnis: In einem Kulturbeutel auf dem Regal wohnt eine kleine Maus, die sie heimlich gekauft hat. Steffi hat auch eine. Wenn das die Mütter wüssten. Großes Mäuseglück – bis Noras Maus krank wird.
Aber da gibt es ja noch die Kaninchen. Und die werden jetzt dressiert, denn nachmittags haben sich Pascal und Manuel angesagt. Im Garten werden die beiden schüchternen Brüder stumme Zeugen der Zirkusdressur: Die Mädchen dirigieren die Kaninchen – und die Jungs. Und wie immer gibt es Pizza.
Linda hat ein Geheimnis: In einem Kulturbeutel auf dem Regal wohnt eine kleine Maus, die sie heimlich gekauft hat. Steffi hat auch eine. Wenn das die Mütter wüssten. Großes Mäuseglück – bis Noras Maus krank wird.
Aber da gibt es ja noch die Kaninchen. Und die werden jetzt dressiert, denn nachmittags haben sich Pascal und Manuel angesagt. Im Garten werden die beiden schüchternen Brüder stumme Zeugen der Zirkusdressur: Die Mädchen dirigieren die Kaninchen – und die Jungs. Und wie immer gibt es Pizza.
(NDR)