Folgeninhalt
Im Jahr 1901 entwickelte der Chemiker Philipp Adam Schneider für die Mainzer Wachswarenfabrik Werner & Mertz die erste moderne Schuhcreme der Welt. Man nannte sie Erdal. Das war die mundartliche Aussprache für Erthal. In der Erthalstraße stand die Fabrik, in der die neue Pflegecreme produziert wurde. Keine ordinäre "Stiwwelwix" aus Ofenruß und Schwefelsäure, sondern eine Paste aus hochwertigen Wachsen und Ölen, damals eine Revolution auf dem Gebiet der Schuhpflege. Erdal, die Marke mit dem roten Frosch, wurde schnell ein großer Erfolg und ist heute noch die Nummer eins in Europa.
(3sat)