Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Jungs und Mädels

(Armand 15 ans l'été) 
F, 2011

  • 23 Fans
  • Serienwertung0 19326noch keine Wertungeigene: –
03

Mädchen weinen, Jungs nicht

Folgeninhalt
Wie werden in Familien männliche und weibliche Rollen geprägt? Dieser Frage geht Filmemacherin Pauline Horovitz - insbesondere in ihrer eigenen Familie - auf den Grund. Dabei bleibt keiner von ihrer Suche nach dem Klischee verschont. Da gibt es den Vater, einen zerstreuten Professor, die Öko-Tante, die fromme Tante, die Cousine, die gegen die Globalisierung demonstriert, die konservativen Schwiegereltern und die Filmemacherin selbst. Mit gespielter Leichtigkeit durchwandert Pauline Horovitz ihre barocke Ahnengalerie, beschreibt Kindheitserinnerungen, plaudert aus der Schulzeit und erzählt von den ersten Freunden - unter anderem von einem Deutschen und einem strengen Lutheraner. Ihr Film betrachtet ebenso ironisch wie scharfsinnig den Aufbau der Geschlechterrollen innerhalb der Familie, einer Institution, in der bekanntermaßen auch heute noch vieles tabu ist. Und zu guter Letzt stellt sich die Frage: Warum sagt man einem Sohn "Benimm dich wie ein Mann", aber einer Tochter nie "Benimm dich wie eine Frau"?
(arte)
Folge "Mädchen weinen, Jungs nicht" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.01.2012, arte
Letzte TV-Termine