Folgeninhalt
Ein Jahrhundertsommer. Die Bevölkerung erholt sich beim Camping am See. Auf dem Land herrscht bäuerliches Leben vor. Da jetzt immer mehr Deutsche in die Städte abwandern, lassen beide Regierungen viele neue Wohnungen bauen. Dem wirtschaftlichen Aufschwung im Westen steht die Planwirtschaft der jungen DDR gegenüber. Neue Supermärkte und steigender Konsum gegenüber landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Immer mehr Familien fliehen jetzt in den Westen. Die Regierung der DDR lässt daher 1961 die Berliner Mauer bauen. Eine Wiedervereinigung Deutschlands scheint nun unmöglich.
(Sky)