Folgeninhalt
Eine neuartige High-Tech-Kamera revolutioniert das menschliche Wahrnehmungsvermögen: Optische Hochleistungsgeräte liefern spektakuläre Aufnahmen in "Super Slow Motion" - einer extremen Zeitlupe - und machen damit Prozesse sichtbar, die das Auge unter normalen Bedingungen niemals erfassen könnte. Was passiert mit den Körpern von Profi-Wrestlern, wenn sie sich mit gekonnter Wurftechnik gegenseitig auf den Ringboden schleudern? Mit wie viel km/h gehen Klapperschlangen auf ihre Beute los? Wie halten Motocross-Piloten im unwegsamen Gelände auf ihren Motorrädern das Gleichgewicht? Und mit welch enormer Fingerfertigkeit versetzen die Hardrocker der Band "Metallica" ihre riesige Fangemeinde in Ekstase? Jeff Lieberman ist Fotograf, Slow Motion-Experte und Wissenschaftler am "Massachusetts Institute of Technology" (MIT). In "Schneller als das Auge" lassen er und sein Kameramann Matt Kearney den Zuschauer in eine spektakuläre, visuelle Welt eintauchen - spannend, einzigartig und bildgewaltig.
(DMAX)