Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Das Jahrhundert des Theaters

D, 2002

Das Jahrhundert des Theaters
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 8602noch keine Wertungeigene: –
01

Die Geburt der Regie - Die europäische Theateravantgarde vor und nach dem Ersten Weltkrieg

Folgeninhalt
Der Aufbruch ins 20. Jahrhundert verändert die darstellenden Künste stärker als je zuvor in ihrer mehr als zweitausendjährigen Geschichte. Was Ibsen und Strindberg für das realistische Drama vorbereitet haben, setzt Arthur Schnitzler unter dem Eindruck Freuds und der Psychoanalyse fort: Die mensch­liche Psyche wird erstmals interpretiert - auch auf der Bühne. Das Theater entwickelt sich von der verkörperten Deklamation hin zur vielschichtigen Inszenierung. Es ist die Geburtsstunde des Regisseurs, es sind die großen Theaterjahre von Max Reinhardt in Deutschland und Konstantin Stanislawski in Russland, dessen Schauspieltheorien bis heute zur Grundlage jeder Bühnenaus­bildung gehören. Die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution sprengen im Theater dann die letzten Grenzen der traditionellen bildungsbürgerlichen Erbauung. Eisenstein, Meyerhold, Piscator, Jessner und Brecht bescheren den szenischen Künsten trotz Wirtschaftskrisen einen nie gekannten Boom.
Erstmalig zeigt das Fernsehen die Geschichte des Theaters im 20. Jahrhundert im Zusammenhang, lebendig und anschaulich erzählt, mit zahlreichen Szenen­ausschnitten, bedeutenden Zeitzeugen und seltenen Dokumenten der Zeitge­schichte. Eine Geschichte in Bildern, wie sie nur das Medium Fernsehen erzählen kann: eine visuelle Theatergeschichte, die das flüchtigste Medium der schönen Künste in seinen aufregendsten Momenten festhält.
(3sat)
Folge "Die Geburt der Regie - Die europäische Theateravantgarde vor und nach dem Ersten Weltkrieg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.04.2002, ZDFtheaterkanal
TV-Termine