Folgeninhalt
Teil 3 "Krieg, Terror und Gewalt" schildert die bedrohliche Entwicklung in den Jahren 2006 bis 2008. Die Aufgabe, dies zu stoppen und den Schaden zu reparieren, fällt den neuen, jungen politischen Führern in Ost und West zu: Amerikas Hoffnungsträger Barack Obama und dem von Anfang an als Marionette wirkenden Dimitri Medwedew - das Abkommen zur Waffenkontrolle, die Auseinandersetzung um das Raketenabwehrsystem und der politische Umgang mit dem Iran, das sind die großen Aufgaben dieser politischen Neulinge. Und obwohl die beiden eigentlich gut miteinander auskommen, sind ihre Probleme miteinander hausgemacht: Obama wird vom amerikanischen rechten Flügel bedrängt und bedroht, Medwedew von Putin.
(Phoenix)