Folgeninhalt
Ein professionelles Team hat den Auftrag, fünf ausgewachsene Spitzmaulnashörner auf dem Landweg in ein 1.600 Kilometer entferntes Reservat zu transportieren. Die Tiere sollen in Sambia wiederangesiedelt werden. Hier lebten einst rund 12.000 Spitzmaulnashörner in freier Wildbahn, bevor die Art in den 70er und 80er Jahren durch massive Wilderei gänzlich ausgerottet wurde. Dank der Umsiedlungsprojekte sind heute wieder einige Spitzmaulnashörner in Sambia heimisch. Und es werden stetig mehr. Doch der Transport der bis zu 1.500 Kilogramm schweren Kolosse erweist sich als echter Kraftakt für die...
(Sky)