Folgeninhalt
Die Zahl der Neonazis in Deutschland ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen, und rechte Gewalttaten haben deutlich zugenommen. Neonazis, also Menschen, die sich positiv auf den historischen Nationalsozialismus beziehen, tauchen im Osten und Westen Deutschlands auf, aber auch in der ganzen Welt. Sie sind zunehmend fanatisch, militant und gewaltbereit. Oft wird der Nachwuchs über Freizeit- und Musikangebote geködert. Der verschlafene Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen Jahren immer wieder als "Nazidorf" in den Medien aufgetaucht. Im Hinterhof eines NPD-Bürgerbüros entdeckt man einen Grill mit der Aufschrift "Happy Holocaust" und stellt daraufhin den verantwortlichen NPD-Politiker zur Rede. Der Motorradclub "Schwarze Schar" in Wismar, dessen Mitglieder eine Vergangenheit in der rechten Szene haben, wird heute vor allem mit Kriminalität im Rockermilieu in Verbindung gebracht. Das Youtube-Video, das Polizisten mit gezogener Waffe und Clubpräsident Philip Schlaffer mit Baseballschläger bei einer Antifademo gegen seinen damaligen Laden zeigt, ging 2006 um die Welt. Was machen die ehemals bekennenden Neo-Nazis heute?
(ZDF)