Folgeninhalt
Erst beim zweiten Bewerbungsversuch hatte Katrin Saß Erfolg an der Schauspielschule. Während des Studiums wurde Regisseur Heiner Carow auf sie aufmerksam, der sie 1979 für die weibliche Hauptrolle in 'Bis dass der Tod euch scheidet' engagierte. Für ihre Rolle in 'Bürgschaft für ein Jahr' (1981) erhielt sie den Silbernen Bären. Nach ihrer Schauspielausbildung bekam sie das erste Engagement in Frankfurt/Oder, bevor sie Peter Sodann an das Hallener Landestheater holte. Nach der Wende wurde es still um Katrin Saß. Mit 'Heidi M.' (2000) und 'Good bye, Lenin' (2003) feierte sie aber ihr Comeback auf der Leinwand.
(A&E)