Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
192

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

D, 1990–2008

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
  • 192 Fans
  • Serienwertung5 160564.86von 7 Stimmeneigene: –
31

Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und die Impfung

Folgeninhalt
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts fand der englische Arzt Edward Jenner (1749-1823) mit der Kuhpockenimpfung eine Waffe gegen die bis dahin wütenden Pocken-Epidemien. Der deutsche Mediziner Paul Ehrlich (1854-1915), befasste sich vor allem mit der Erforschung von Infektionskrankheiten, leistete Entscheidendes bei der Entwicklung des Heilserums und gilt als Begründer der modernen Chemotherapie. Der deutsche Bakteriologe Emil von Behring (1854-1917) schließlich arbeitete wie Ehrlich an Roberts Kochs Institut in Berlin und entdeckte sowohl das Tetanus- als auch das Diphtherie-Antitoxin. Dieser Beitrag der "Meilensteine"- Reihe beschreibt die Entwicklung dieses Wissenschaftsbereiches angefangen von den Pioniertaten bis hin zur großindustriellen Impfstoffherstellung.
(ARD-alpha)
Folge "Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und die Impfung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine