Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
192

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

D, 1990–2008

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
  • 192 Fans
  • Serienwertung5 160564.86von 7 Stimmeneigene: –
89

Willem Einthoven und das EKG

Folgeninhalt
Ein gestresster Geschäftsmann bricht zusammen. Zwei Passanten holen einen Not-Defibrillator, kleben dem Bewusstlosen Elektroden auf die Brust. Der eingebaute Elektrokardiograph überprüft die Herzfunktion. Diagnose: Herzinfarkt. Das Gerät löst einen Schock aus, das Herz schlägt wieder. Möglich gemacht hat das der Niederländer Willem Einthoven. Der Mediziner entwickelte den ersten Elektrokardiographen. Als Professor für theoretische Medizin in Leiden untersuchte er die Wirkung von Elektrizität auf den Menschen, denn bereits die antiken Griechen nutzten Stromstöße als Medizin. Die Ursache: Muskeln ziehen sich mit Hilfe elektrischer Impulse zusammen. So wie das Herz: Es kann die Stromstöße selbst erzeugen und wirkt so wie ein natürlicher Herzschrittmacher. Die Stromstöße können an der Körperoberfläche als Spannungsänderungen gemessen werden. Einthoven entwickelte so eine standardisierte Aufzeichnungsmethode: das Elektrokardiogramm (EKG). 1924 bekam der Mediziner dafür den Nobelpreis. Mittlerweile ist das EKG das wichtigste Diagnoseverfahren der Herzmedizin. Während die EKG-Geräte in der Anfangszeit noch ganze Zimmer füllten und einige 100 Kilogramm wogen, sind die Geräte heutzutage längst kleiner, manche werden sogar mit einem Mini-Defibrillator einem Herzkranken eingepflanzt.
(arte)
Folge "Willem Einthoven und das EKG" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine