Folgeninhalt
Das Viktorianische Zeitalter brachte den Import von exotischen Pflanzen, den Drang nach dem Einsatz von Technik und den Hang zur Übertreibung. Genau das zeigt Titchmarsh anhand der präsentierten Gärten. Einflüsse aus China, Italien und Ägypten sind auffällig, in den Gärten finden sich Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Außerdem wurde die Zucht von Pflanzen in Gewächshäusern revolutioniert, um die Pflanzenbestände dauerhaft in heimischen Gefilden genießen zu können. Ein paar der größten Gewächshäuser der Welt stammen aus dem 19. Jahrhundert.
(Sky)