Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Lehrjahre in Paris

(Julien l'apprenti) 
F, 2000

  • 8 Fans
  • Serienwertung0 20772noch keine Wertungeigene: –
02

Teil 2

Folgeninhalt
Wir schreiben das Jahr 1936: Die Kinder der Familie Rosmer, Max und Marianne, werden aktive Mitglieder der politischen Linken. Ihr Vater ist skeptischer, denn der Erfolg des Faschismus in Deutschland weckt schlimme Erinnerungen an Pogrome in Rumänien bei ihm. Julien beendet seine Lehre und wird von Rosmer zum Leiter der Werkstatt ernannt, erhält aber nebenbei durch den engen Kontakt zu den Rosmers auch einen Einblick in das politische Geschehen.
Julien ist weiterhin in Marianne verliebt, er muss sich aber sehr schnell mit der Tatsache abfinden, dass Marianne den jüdischen Kommunisten Gilbert liebt. Bald bricht der Krieg aus und Julien wird in die Armee einberufen. Er erfährt, dass Marianne Gilbert heiraten wird und ein Kind erwartet. Frankreich ist besiegt, Pétain unterzeichnet den Waffenstillstand. Julien kann wieder nach Hause zurückkehren. Doch in Paris herrschen neue Gesetze: Rosmer darf seinen Beruf nicht mehr ausüben, er vermacht seine Werkstatt Julien, der in Wirklichkeit nur den Strohmann spielt. Als es für die jüdische Bevölkerung Pflicht wird, den gelben Stern zu tragen, verlangt Julien auch einen für sich. Julien muss machtlos zusehen, wie die Familie Rosmer enteignet wird. Es folgen die ersten Razzien, woraufhin die Eltern zur Deportation abgeholt werden. Juliens erstes Anliegen ist es nun, Marianne und ihre kleine Tochter außer Gefahr zu bringen. Unter bedrohlichsten Umständen versteckt er das Kind auf dem Lande...
(arte)
Folge "Teil 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.10.2000, arte
TV-Termine