Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Orte des Erinnerns

(Memorial Sites) 
EU, 2002–2010

  • 34 Fans
  • Serienwertung0 16639noch keine Wertungeigene: –
604

Deutschland: Mythos Bayreuth - Die Wagner-Festspiele

(Myth Bayreuth – The Richard Wagner-Festival)
Folgeninhalt
Die Geschichtsreihe "Orte des Erinnerns" hat sich zum Ziel gesetzt, aus einem Mosaik historischer bedeutsamer Orte das Bild einer europäischen Geschichte zu zeichnen, erzählt aus der "nationalen" Perspektive der Betroffenen. Jedes Jahr im Juli und August wird die bayerische Kleinstadt Bayreuth zur großen gesellschaftlichen Bühne: Wagner-Fans aus aller Welt reisen an, um den Inszenierungen der sagenhaften Geschichten von Lohengrin, Parsifal, Tristan und Isolde oder der Helden aus dem "Ring des Nibelungen" beizuwohnen. Fünf Wochen lang ist das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel das Zentrum der Opernwelt und huldigt dem Künstler, der es in den 1870er Jahren, abseits der Metropolen, für die Aufführung seiner Werke erbauen ließ: Richard Wagner. Aber der Komponist, dessen Opern hier alljährlich neue musikalische und inszenatorische Interpretationen erfahren, war nicht nur ein Epoche machendes musikalisches Genie; sein Größenwahn und Antisemitismus machen ihn auch zu einer durchaus zwiespältigen und umstrittenen Erscheinung. Der Film geht dem Mythos Bayreuth, den Sonnen- und Schattenseiten des Wagnerkults auf den Grund.
(WDR)
Folge "Deutschland: Mythos Bayreuth - Die Wagner-Festspiele" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 22.11.2010, BR-alpha
TV-Termine