Folgeninhalt
Die Charité ist weltberühmt. Ihr Ruf gründet auf großen medizinischen Errungenschaften in einer fast 300jährigen Geschichte. Fast unbekannt aber sind die konkreten Orte, an denen medizinhistorisch Unvergleichliches geschah und an denen berühmte Ärzte wie Ferdinand Sauerbruch, Rudolf Virchow und die Nobelpreisträger Robert Koch und Emil von Behring wirkten. Diese Orte machten die Charité zu einem Mekka der Medizin. Manche der alten Kliniken bestehen noch heute, andere sind leere Hüllen mit ungewisser Zukunft. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche.
(Phoenix)
Film von Gabriele Schwartzkopff (2006)
Länge: ca. 45 min.