Folgeninhalt
Amerikanische Truppen landen in Nordafrika und liefern sich erste Kämpfe mit der deutschen und der italienischen Armee. Hier lernen sie, das Töten als eine gewissermaßen professionelle Fähigkeit zu begreifen. Aus dieser Zeit stammt die viel zitierte Aussage "Killing is a craft", zu Deutsch: Töten ist ein Handwerk. Gleichzeitig verwandeln sich in den USA stille, friedliche Orte über Nacht zu boomenden "Kriegsstädten". Denn fast die gesamte Industrie wird für den Krieg mobilisiert, und viele Frauen müssen in den Fabriken arbeiten.
(arte)
Länge: ca. 50 min.