Folgeninhalt
In der zweiten Folge weist Professor Ian Stewart die dominante Rolle der Pflanzen nach, die sie auf dem Planeten haben. Er reist zu entlegenen Inseln im Südpazifik, um hier eine Blumenart zu finden, die sich seit Millionen von Jahren auf der Erde behauptet hat. Sowohl in den wasserlosen Gegenden Afrikas als auch in den üppigen Landschaften des Regenwalds findet er eine ungemein farbenprächtige Blumenvielfalt vor. Unter den verschiedensten Bedingungen konnten sich die Pflanzen behaupten - sie haben sich nicht nur perfekt angepasst, sie waren auch ausschlaggebend für die Existenz des Menschen.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.