Folgeninhalt
Tätowierer lieben die Freiheit - und die ist über den Wolken ja bekanntlich grenzenlos. Alex, Top-Künstler im Berliner "Classic Tattoo"-Studio, will genau das am eigenen Leib erfahren und leistet sich eine Flugstunde. Wie es sich für einen guten Freund gehört, lässt ihn Kollege Fender auch in dieser Lebenslage nicht allein. Die beiden tauschen Tattoo-Maschine gegen Steuerknüppel und gehen in die Luft. Und das, obwohl Fender an Flugangst leidet. Als die Jungs wieder festen Boden unter den Füßen haben, widmet sich Alex einer sehr anspruchvollen Aufgabe: Sein Kunde Janko möchte es beim ersten Tattoo gleich richtig groß und schmerzhaft. Er hat sich für ein so genanntes "Sleeve" entschieden. Das heißt, sein ganzer Arm soll flächendeckend mit Motiven aus dem alten Rom tätowiert werden. Ob sich der Einsteiger da mal nicht übernommen hat?
Laut, frech, sexy - Das "Classic Tattoo"-Studio in Berlin passt genau ins Herz der Hauptstadt. Nur einen Steinwurf vom Alexanderplatz entfernt, stechen fünf außergewöhnliche Künstler Bilder für die Ewigkeit. Krause, Alex, Jessi, Marshall und Fender haben sich hier ihre Oase der Freiheit geschaffen und leben, arbeiten, feiern unter einem Dach. In ihrem Studio trifft die Schickeria auf Alt-Berliner Originale, Punker auf Busfahrer, alte Hasen auf blutjunge Tattoo-Anfänger. Und auch Promis wie Sido oder die Sängerin der Band Mia liegen hier gerne unter der Nadel. Studio-Chef Krause ist ehemaliger Türsteher, ein Berliner Urgestein und kennt jeden in der Hauptstadt. Kollege Alex ist als echter Punkrocker auf keinen Stil festgelegt und entwirft seine Motive am liebsten selbst. Fender ist die gute Seele des Ladens, kümmert sich um Kunden, Partys, Ausflüge und das leibliche Wohl der Künstler. Junior-Stecherin Jessi muss sich als einzige Frau im Kreise der Vollblut-Jungs durchsetzen. Um ihren Stil zu perfektionieren hat sie unermüdlich auf Schweinshaxen geübt. Praktikant Marshall wird von den anderen manchmal getriezt, hat aber ein dickes Fell und schon erste künstlerische Erfolge. Nach dem Motto "Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt" erfüllen die Fünf selbst ausgefallenste Tattoo-Wünsche ihrer Kunden. Aktuelle Trends, ausgefallene Motive und viele nützliche Tipps, "Tattoo - Berlin sticht zu" zeigt alles, was man über die Kunst der professionellen Hautbemalung wissen sollte.
Laut, frech, sexy - Das "Classic Tattoo"-Studio in Berlin passt genau ins Herz der Hauptstadt. Nur einen Steinwurf vom Alexanderplatz entfernt, stechen fünf außergewöhnliche Künstler Bilder für die Ewigkeit. Krause, Alex, Jessi, Marshall und Fender haben sich hier ihre Oase der Freiheit geschaffen und leben, arbeiten, feiern unter einem Dach. In ihrem Studio trifft die Schickeria auf Alt-Berliner Originale, Punker auf Busfahrer, alte Hasen auf blutjunge Tattoo-Anfänger. Und auch Promis wie Sido oder die Sängerin der Band Mia liegen hier gerne unter der Nadel. Studio-Chef Krause ist ehemaliger Türsteher, ein Berliner Urgestein und kennt jeden in der Hauptstadt. Kollege Alex ist als echter Punkrocker auf keinen Stil festgelegt und entwirft seine Motive am liebsten selbst. Fender ist die gute Seele des Ladens, kümmert sich um Kunden, Partys, Ausflüge und das leibliche Wohl der Künstler. Junior-Stecherin Jessi muss sich als einzige Frau im Kreise der Vollblut-Jungs durchsetzen. Um ihren Stil zu perfektionieren hat sie unermüdlich auf Schweinshaxen geübt. Praktikant Marshall wird von den anderen manchmal getriezt, hat aber ein dickes Fell und schon erste künstlerische Erfolge. Nach dem Motto "Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt" erfüllen die Fünf selbst ausgefallenste Tattoo-Wünsche ihrer Kunden. Aktuelle Trends, ausgefallene Motive und viele nützliche Tipps, "Tattoo - Berlin sticht zu" zeigt alles, was man über die Kunst der professionellen Hautbemalung wissen sollte.
(TV25)