Folgeninhalt
Auf der Suche nach großen und kleinen Krabblern reist "Insektenexperte" Ruud Kleinpaste kreuz und quer um den Globus - von Alaska bis Australien und von Papua-Neuguinea bis zum Amazonas - und stellt dabei mit Erstaunen fest, dass so manch' seltsame Kreatur uns Menschen mehr ähnelt, als uns lieb ist. Über eine 250 000 unterschiedliche Insektenarten leben auf Papua-Neuguinea, darunter etwa 900 verschiedene Schmetterlinge - Ruuds heimliche Passion. Auch der größte Tagfalter der Welt, der Königin Alexandra-Vogelflügler mit einer Flügelspannweite von über 30 Zentimetern, ist auf der Insel beheimatet. Um ihm zu finden, wandert Ruud quer durch das Dickicht von Dorf zu Dorf. Dabei trifft er unter anderem auf Fliegen, die mit ihren "Stielaugen" um die Weibchen kämpfen, auf Käfer, die durchs Wasser schnorcheln und auf Spinnen, die sogar Vögel fressen. ZDFneo zeigt die Dokumentation ab dem 8. November von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.