Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Das große Kribbeln

(Buggin' with Ruud) 
NL/NZ/USA, 2005–2006

  • 12 Fans
  • Serienwertung0 12086noch keine Wertungeigene: –
K06

Skorpione und Schwarze Witwen

Folgeninhalt
Ruud Kleinpaste sucht die gefährlichsten Krabbler des Planeten Erde. In der Wüste von Arizona gibt es giftige Skorpione, die Ruud unbedingt untersuchen will. Sie sind mit einem fiesen Stachel bewaffnet. Dabei findet er heraus, dass viele Skorpione zwei Arten von Giften im Körper haben. Fühlen sie sich bedroht, setzen sie erst schmerzhaftes aber harmloses Gift zur Abschreckung ein, lässt sich der Angreifer auch damit nicht abschütteln, kommt das tödliche Gift zum Einsatz. In Australien macht Ruud Bekanntschaft mit der lebensgefährlichen Schwarzen Witwe, einer Spinne, die eine unheimliche Spur menschlicher Todesopfer hinter sich zieht. Tatsächlich sind nur die Weibchen dieser Spinnenart giftig. Doch Ruud findet, dass die Schwarze Witwe gar nicht so schlimm wie ihr Ruf ist, schließlich benutzt sie ihr Gift nur, weil sie keinen Kühlschrank hat, um ihre Opfer frisch zu halten. Der Abenteuer-Trip mit Ruud Kleinpaste birgt jede Menge Überraschungen und lehrt Respekt und Begeisterung für die Krabbler, die unseren Planeten bevölkern. Trotzdem ist es doch irgendwie beruhigend, dass die größten und gefährlichsten Krabbler nicht auf unserem Kontinent, sondern vorwiegend in Australien, Neuseeland oder Nord- und Südamerika zuhause sind.
(KiKA)
Länge: ca. 20 min.
Folge "Skorpione und Schwarze Witwen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.10.2005, KI.KA
TV-Termine