Folgeninhalt
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen die Kinder vor dem Nichts, leben in Trümmern ohne Väter. Schnell formiert sich im Nachkriegs-Deutschland eine jugendliche Opposition. Rock 'n' Roll, Jeans und Coca Cola dienen den Halbstarken als Waffe gegen die revisionistische Bürgerlichkeit der 50er Jahre. Zehn Jahre später entdecken auch die Kinder der Bildungsbürger ihre Protestkultur. Folge drei: "Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder".
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.