Folgeninhalt
Shoppen ist einfach schön. Aber wie werden wir dabei von außen beeinflusst? Kaufe ich bei Charts-Musik mehr Klamotten, als zu klassischen Klängen? Weshalb kauft man überhaupt immer etwas anderes, als man vorhatte? Und zum Schluss: Was tun, wenn man einfach nicht mehr aufhören kann zu kaufen und sich die Schulden stapeln? Shoppen ist einfach schön. Aber wie werden wir dabei von außen beeinflusst? Kaufe ich bei Charts-Musik mehr Klamotten, als zu klassischen Klängen? Und weshalb kauft man überhaupt immer etwas anderes, als man vorhatte?
(Viva)