Folgeninhalt
Folge 4: In den letzten 40 Jahren hat sich Deutschland von einer kulinarischen Einöde zu einem Schlaraffenland für Feinschmecker gewandelt. "Man musste die Gäste regelrecht erziehen", sagt Eckart Witzigmann, der einst im Münchner "Tantris" deutsche Sterneküche erfand. Bald lernten die Deutschen, dass es eine Küche jenseits von Schweinshaxe und Rindsroulade gibt. Mit der kulinarischen Revolution wandelte sich auch der Nimbus des Kochs: Galt der Beruf noch in den Siebzigern als ein Job für Leute, die nichts Besseres konnten, umweht ihn heute eine Aura von Glamour und Kreativität.
(Sky)