Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Geheimnisse unseres Universums

D, 1999–2000

  • 44 Fans
  • Serienwertung0 16521noch keine Wertungeigene: –
202

Unsichtbare Welten

Folgeninhalt
Symmetrien spielen in der Natur eine große Rolle. So gilt bei Menschen ein symmetrisches Gesicht als schön, oder Hirsche mit einem symmetrischen Geweih finden leichter Partner als andere. Im Universum sind Symmetrien für viele Abläufe entscheidend. Doch unsere Existenz wurde erst durch eine Unsymmetrie zwischen Materie und Antimaterie möglich. Zu Beginn unseres Universums soll es nur eine Sorte von Teilchen gegeben haben. Erst mit dem Urknall wurde diese eintönige und symmetrische Welt verwandelt. Mit der Ausdehnung des Universums entstanden eine Vielzahl von unterschiedlichen Teilchen, Symmetrien gingen verloren, und erst dadurch wurde unsere Welt so vielfältig und interessant. Auch unterschiedliche Kräfte wurden wirksam, die die ursprüngliche Symmetrie im Universum verschwinden ließen. In erstaunlichen Bildern wird diese neue Welt dem Zuschauer präsentiert.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Unsichtbare Welten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.12.2000, ZDF
TV-Termine