Folgeninhalt
Emil Steinberger - der originellste und erfolgreichste Kabarettist der Schweiz wird bald 80. Unvergessen ist die Kunstfigur Emil, die den Schweizern mit sanfter Satire und differenzierter Körpersprache ihre Schwächen und kleinbürgerlichen Vorurteile erbarmungslos vor Augen hielt. Unvergessen sind auch seine Auftritte 1977 im Zirkus Knie ("Kniemil") oder seine legendäre Rolle im satirischen Film "Die Schweizermacher" (1978) von Rolf Lyssy, der zum grössten Erfolg des Schweizer Films avancierte. 1987 kehrte Emil Steinberger der Bühne den Rücken, er brauchte eine Auszeit von "Emil" und dem Rummel um seine Person und ging nach New York (1993 bis 1999). Nach dem Rückzug von der Bühne wirkte er als Texter und Regisseur von Fernseh-Werbespots, schrieb zahlreiche Kolumnen und Bücher. Mit 79 Jahren präsentierte er als "Sit-Up-Comedian" eine gemütliche Schweizer Alternative zur Lesebühnenszene und begeisterte das Publikum von neuem. Roger Schawinski unterhält sich mit dem "naiven Poeten des Schweizerdeutschen" über seine unglaubliche Karriere vom Postbeamten zum erfolgreichsten Kabarettisten der Schweiz, über sein Leben nach "Emil" und er versucht, die verborgenen Seiten dieses aussergewöhnlichen Menschen auszuleuchten.
(SRF)