Folgeninhalt
"Befreier und Besatzer" beschreibt die Zeit der Errichtung der Herrschaft unter dem Roten Stern: 2. Mai 1945, die Stunde der Sieger und der Rache. Die Reichshauptstadt Berlin stellt den Widerstand gegen die Rote Armee ein. Plünderungen, Vergewaltigungen und Enteignungen sind an der Tagesordnung. Teil eins schildert die Endphase des Zweiten Weltkrieges und die unmittelbare Nachkriegszeit vorrangig - das ist neu - aus der Sicht der sowjetischen Soldaten. Sie reden über ihre Gefühle in der Stunde des Triumphes über Nazi-Deutschland, über ihre Begegnung mit westlicher Kultur im Schmelztiegel Berlin und über ihre Rolle bei der Zerschlagung des Aufstandes vom 17. Juni 1953.
(Das Erste)