Folgeninhalt
Die Paläste Venedigs am Canal Grande sind voller Geheimnisse, Geschichten und exzentrischer Bewohner. Teil eins zeigt, wie die Bauten bewahrt werden, sich aber auch der Gegenwart öffnen. Francesca Bortolotto Possati ist die ungekrönte Königin Venedigs. Die schlanke, adrette Venezianerin ist die Eigentümerin und Geschäftsführerin der Bauer-Hotel-Gruppe. Routiniert und stolz führt sie durch die prachtvollen Säle des Palazzo Mocenigo Casa Nuovo. Nicht alle Paläste sind so gut erhalten wie dieser, denn Restauration und Instandhaltung sind teuer, kompliziert und zeitaufwendig. Doch Venedig will nicht in der Vergangenheit erstarren und öffnet seine ehrwürdigen Gemäuer der Gegenwart. Das Institut für Meeresforschung (ISMAR) ist ein avantgardistischer Ort der Zukunftsforschung. Im Kontrast zum ultra-modernen Forschungsinstitut hat ein anderer Teil des Arsenals sein ursprüngliches Aussehen behalten. Hier probt Ismael Ivo, künstlerischer Leiter der Biennale di Danza, mit seinen jungen Tänzern aus aller Welt. Das Arsenal ist eine Heimat für die Kunst geworden und öffnet seine Tore alle zwei Jahre zur weltberühmten Kunstbiennale sowie zu anderen spektakulären Anlässen. Der Dreiteiler bietet einen Blick hinter die Fassaden der Paläste und zeigt eine prunkvolle, farbenprächtige und luxuriöse Ansicht von Venedig, die dem normalen Besucher verwehrt bleibt. 3sat zeigt die weiteren Folgen der dreiteilige Dokureihe "Verborgenes Venedig" im Anschluss ab 17.00 Uhr.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.