Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
05

Melancholie

Folgeninhalt
Auch Optimisten kennen diesen Zustand manchmal, diese abgrundtiefe Traurigkeit, die an grauen wie an strahlenden Tagen zuschlagen kann - ohne Grund. Die Ursache der Schwermut liegt in uns selbst, weshalb es auch kein Entrinnen gibt. Melancholie ist der nicht totzukriegende Weltschmerz, Auslöser für Nachdenklichkeit oder gar Selbstmordgedanken und Triebkraft für schwelgerische Schriftsteller und romanistische Künstler gleichermaßen.
"Wenn Furcht und Traurigkeit lange Zeit anhalten, ist dies ein melancholischer Zustand" - so beschreib Hippokrates die krankhafte Schwermut und auch bei Shakespeares Bühnenfigur Hamlet ist der Übergang von der Nachdenklichkeit zum Wahn fließend. An diesen und anderen Beispielen zeigt Raphaël Enthovens Gast Frédéric Gabriel, dass Menschen von jeher schwermütig waren und sind, auch wenn diese Gefühlslage heute meist unter den Begriff Depression fällt.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Melancholie" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.11.2008, arte
TV-Termine